Aktuelle Produktionen

SOKO Gartenschläfer

Ein Film von Rosie Koch und Roland Gockel

Kamera: Roland Gockel

Produktion: Marco Polo Film AG

 

 

Gartenschläfer sind eigentlich in ganz Europa zuhause. Aber plötzlich häufen sich Vermisstenanzeigen. Das Verschwinden des Nagers mit der Zorromaske ist so mysteriös, dass Forschende und Naturschützende eine Sonderkommission beispielloser Art und Größe bilden. Sie wollen den Ursachen des massiven Rückgangs auf die Schliche kommen. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, denn die Zeit ist knapp. Nur wenn die „SOKO Gartenschläfer“ diesen rätselhaften Fall rechtzeitig aufklärt, können sie die Tierart vielleicht noch retten.

 

In der Arte Mediathek: SOKO Gartenschläfer 


NASHÖRNER

Mit Herz und Horn

 

Ein Film von Rosie Koch und Roland Gockel

 

Redaktion:

Tom Synnatzschke (NDR Doclights)

 

Die Familie der Rhinozerosse stellt seit nahezu 50 Millionen Jahren eine der vielfältigsten und erfolgreichsten in der Geschichte der Säugetiere dar. Sie hatte es geschafft sich auf fast allen Kontinenten zu verbreiten. Heute kämpfen die Urzeitriesen um das Überleben ihrer Art. Wenn von Nashörnern die Rede ist, geht es deshalb oft um Wilderer-Mafias, um Chinesische Medizin und Vietnamesische Neureiche. Wer aber sind die Tiere jenseits der Schlagzeilen und Todesstatistiken? Wie leben eigentlich Nashörner? Welchen sozialen Herausforderungen und natürlichen Gefahren stehen sie täglich gegenüber? Diesen Fragen widmet sich der Film „Mit Herz und Horn“.

Im Mittelpunkt des Filmes steht das ganz persönlichen Portrait einer kleinen Ugandischen Breitmaulnashornfamilie bestehend aus der 9-jährigen Malaika und ihrem zweijährigen Sohn Elias. Malaika ist wieder schwanger. Die Geburt des Geschwisterchens wird das Leben des kleinen Elias komplett verändern.

 

 

  

Stadt Land Fuchs

Ein Film von Roland Gockel und Rosie Koch

 

Redaktion:

Simon Riedel (NDR Doclights)

Ralf Quibeldey (NDR)

Ute Beutler (rbb)

Dagmar Mielke (Arte)

 

 

Füchse sind wahre Verwandlungskünstler, die in allen Regionen der Erde überleben und sich vielen menschengemachte Veränderungen anpassen können. 

  

Über zwei Jahre lang blieben die beiden Filmemacher Roland Gockel und Rosie Koch den Füchsen in Berlin, in Hamburg und an den Norddeutschen Küste auf der Spur. Das Ergebnis ist ein tiefer Einblick in das überraschend hingebungsvolle, oft unterschätzte Familienleben von Füchsen in der Stadt und auf dem Land, mit all seinen Herausforderungen, Gefahren und Freuden.

 

(Copyright 2019)


360° GEO REPORTAGE

Der Lachszähler von Kanada

Ein Film von Rosie Koch und Roland Gockel

 

Im Great Bear Rainforest, gibt es weder Straßen noch Wege. Aber unzählige Flüsse, die sich durch den dichten Dschungel dem Meer entgegen winden. Neben den namensgebenden Bären leben hier auch Wölfe, Weißkopfseeadler, Robben und Seevögel. Ein großes Ökosystem aus Ozean und Wald, zutiefst und untrennbar verbunden durch die Lachsschwärme, die seit Jahrhunderten ihren Weg vom Meer zu ihren Laichplätzen aufnehmen. Stan Hutchings überwacht seit fast 40 Jahren diese Wanderungen im Auftrag der Regierung. Ein Beruf, der weit einfacher aussieht als er ist.